Radtour zum Kristberg – Sonnenkopf in der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg
Radtour zum Kristberg – Sonnenkopf in der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg
Für Fortgeschrittene ideal ist diese nachhaltige Radtour als Radrundweg von Dalaas zum Kristbergsattel, dem Wasserstubental und dem Sonnenkopf. Wer Natur, Sport und Freiheit sucht ist mit dieser nachhaltigen Radtour zum Kristberg – Sonnenkopf in der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg genau richtig.
Von Dalaas starten wir entlang eines Weges zum Kristbergsattel. Der Weg folgt vom Kristbergsattel hinunter nach Kristberg, wo man eine herrliche Pause im Gasthof einlegen kann, die Untere Wasserstuben Alpe. Der Anstieg entlang des Gebirgsbaches für durch eine traumhaft herrliche Naturlandschaft. Nach der Oberen Wasserstuben Alpe fährt man mit dem Rad aus dem Wasserstubental ins Skigebiet Sonnenkopf. Vom Sonnenkopf führt dich ein breiter Weg, ideal für Radfahrer ins Taal. Entlang der Alfenz führt der Radrundweg zurück nach Dalaas.
Größtenteils verbringt der Fahrradfahrer seine Fahrzeit auf losem Untergrund. (Asphalt 3,5 km und Schotterweg 27 km)
Einkehrmöglichkeiten gibt es auf der Strecke viele ob am Kristberg oder am Sonnenkopf.
Video zur Radtour zum Kristberg – Sonnenkopf in der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg
Alle Informationen für deine Radtour zum Kristberg – Sonnenkopf in der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg:
- Ausgangsort: Dalaas Kristbergsaal
- Schwierigkeitsgrad: fortgeschritten
- Länge: 30 km
- Hohen Unterschied: 1100 m
- Höchster Punkt: 1820 m
- Wegstrecke: 3 km Asphalt, 27 km Schotterweg
Radtourkarte für die Radtour zum Kristberg – Sonnenkopf in der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg
Viel Spaß bei deinem nachhaltigen Radtour zum Kristberg – Sonnenkopf in der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg wünscht dir das Team nachhaltiger Tourismus Österreich.
Ich bin Philipp und brenne für nachhaltiges Reisen. Die Idee zu nachhaltigertourismus.at entwickelte ich während meines Masterstudiums in Green Marketing an der FH Wiener Neustadt – aus der Erkenntnis heraus, dass herkömmlicher Tourismus oft tiefe Spuren hinterlässt. Für mich bedeutet nachhaltiges Reisen: Orte bewusst erleben, lokale Kulturen respektieren und den eigenen Fußabdruck minimieren. Jede Reise erweitert meinen Horizont, lehrt mich Achtsamkeit und schenkt mir authentische Begegnungen, die mich prägen. Nachhaltiger Tourismus ist kein Verzicht – er ist eine bereichernde Erfahrung, die unser Leben und unsere Welt positiv verändert. Probier es aus und erlebe selbst, wie erfüllend bewusstes Reisen sein kann!
