Mozart, Strauss & DJ-Sound so bunt ist das Nachtleben in deinem Urlaub in Wien
In Wien lauschen jeden Abend 10.000 Gesangsbegeisterte der symphonischen Live-Musik – keine andere Stadt der Welt kann da mithalten. Im Laufe der Jahre finden im Wiener Veranstaltungskalender mehr als 15.000 Veranstaltungen aller Stilrichtungen und auch Größenordnungen statt. In keiner anderen Stadt haben zahlreiche Komponisten gewirkt – Mozart, Mahler, Haydn, Beethoven und der Walzerkönig Johann „Schani“ Strauss. Die Wiener Philharmoniker sowie die Wiener Sängerknaben gaben in der Weltspitze den Ton an, die Staatsoper und der Goldene Musikvereinssaal gehören zu den schönsten Aufführungsstätten der Welt. Übung macht den Meister – trotzdem ist heute der digitale Sound der heimischen Künstler und führenden DJs international gefragt.
Wien ist die Welthauptstadt der Musik: Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker begeistert jedes Jahr zahlreiche Fernsehzuschauer in über 90 Ländern. Die Wiener Sängerknaben, die im Augarten einen eigenen Musiksaal namens „MuTh“ haben, feiern Erfolge auf allen Kontinenten. Ebenso wie die Wiener Symphoniker, die ein Gefühl auslösen. Mit dem Musikverein sowie dem Konzerthaus verfügt die Stadt über zwei Auditorien von Weltrang. Die besten Voraussetzungen für ein hochkarätiges Festprogramm: ob ganz frühe Lieder bei den Resonanzen oder moderne Kompositionen bei Wien Modern, ob die Wiener Festwochen, das Jazz Fest Wien oder die Sommerabendshow der Wiener Philharmoniker.
Die weltberühmte Wiener Staatsoper bietet an fast 300 Abenden im Jahr ein täglich wechselndes Programm. Das Theater an der Wien hat sich als der „andere“ Musiksaal entwickelt und begeistert mit Uraufführungen von Barock bis zeitgenössisch. Und die Volksoper inszeniert Opernklassiker, spritzige Operetten sowie diverse Musicals in deutscher Sprache. Musicalfans werden auch von „I Am From Austria“ im Raimund-Kino sowie „Tanz der Vampire“ im Ronacher unterhalten. Auf dem sommerlichen Rathausplatz wird allabendlich der Genuss zelebriert – mit kostenlosen Liederfilmen sowie einem vielfältigen kulinarischen Angebot.
Viele Liederfeste widmen sich Detailkategorien, die es zu entdecken gilt: Beim Akkordeon-Event lässt sich die Flexibilität des Instruments bestaunen, der Wiener Bluesfrühling ist das längste Bluesfest der Welt, bei den Afrika Tagen Wien existiert Weltmusik und in Wien im Rosenstolz das Wienerlied. Jüdische Klezmermusik erklingt beim KlezMore Event, der Vienna Jazzfloor begrüßt zu hundert Auftritten in 9 Wiener Clubs. Voice Mania hat sich sogar ganz der A-cappella-Musik verschrieben.
Ein derartig musikalisch kreatives Ambiente ist ein perfekter Nährboden für gegenwärtige Musikphantasien: Clubs wie Flex, Fluc, Pratersauna und Grelle Forelle spielen den digitalen Sound von Kiezkünstlern wie Ogris Particles oder HVOB, die auch international für Aufsehen sorgen. Die Musikstile sind vielfältiger denn je. Mit Bilderbuch, Wanda und Co. hat sich ebenfalls eine neue Generation von deutschsprachigem Pop entwickelt.
Das Popfest bringt die aktuellen Moden der heimischen Songs auf die Bühne am Karlsplatz. Beim Gürtel Nightwalk setzen bestehende Bands aus der Indie- und Digitalszene vibrierende Zeichen. Beim Donauinselfest, Europas größtem Freiluftfest, versammeln sich jährlich rund 3 Millionen Besucher, um der Musik aus allen Richtungen zu lauschen. Das Wiener Clubfestival Swings Vienna präsentiert an drei Tagen mehr als 100 Online-Acts aus den Bereichen Alternative, Digital und Rock.
Ich bin Philipp und brenne für nachhaltiges Reisen. Die Idee zu nachhaltigertourismus.at entwickelte ich während meines Masterstudiums in Green Marketing an der FH Wiener Neustadt – aus der Erkenntnis heraus, dass herkömmlicher Tourismus oft tiefe Spuren hinterlässt. Für mich bedeutet nachhaltiges Reisen: Orte bewusst erleben, lokale Kulturen respektieren und den eigenen Fußabdruck minimieren. Jede Reise erweitert meinen Horizont, lehrt mich Achtsamkeit und schenkt mir authentische Begegnungen, die mich prägen. Nachhaltiger Tourismus ist kein Verzicht – er ist eine bereichernde Erfahrung, die unser Leben und unsere Welt positiv verändert. Probier es aus und erlebe selbst, wie erfüllend bewusstes Reisen sein kann!
