Bio Nussgipfel

Das folgende bio Nussgipfel Rezept stammt von meinem Großvater, welcher mit über 80 Jahren immer noch herrliche Köstlichkeiten bäckt.

Ein Tipp von meinem Großvater, da selber backen zwar zeitaufwendig ist, aber Geld spart und Freude macht – immer auf hochwertige regionale Zutaten achten.

Zutaten für Nussgipfel

  • 100 dag bio Mehl glatt 700
  • 12 dag bio Vollkornmehl
  • 16 dag bio Zucker
  • 16 dag bio Butter
  • 2 Eier (vorzugsweise bio Eier oder vom Bauernhof)
  • 2 dag Vanille
  • 4 dag bio Hefe
  • 1 dag Salz, etwas Rum
  • ¼ l bio Milch, Rest Wasser

Nussfüllung:

  • 15 dag geriebene bio Nüsse
  • 10 dag bio Zucker
  • 8 dag Brösel
  • Zimt, Vanillezucker, bio Milch & Rum.

Zutaten mit heißer Milch mischen und eine ½ Std ziehen lassen.

Zubereitung Nussgipfel

Sämtliche Zutaten herrichten, Raumtemperatur der Zutaten beachten, Milch, Wasser auf ca. 30° erwärmen und in der Schüssel mit der Hefe vermischen. Erst wenn sich die Hefe vollständig aufgelöst hat, Eier, Zucker, Vanille und Mehl dazugeben. Salz und Butter erst gegen Schluss dazugeben.

Der Teig sollte von der Konsistenz weicher sein.
2-3 Ruhepausen jeweils ca. 30 Minuten vor dem Backen in einer geschlossenen Schüssel.

Den Teig ausrollen und ein kleiner Teil des Teiges mit der Nussfüllung bedecken und anschließend zusammenrollen. Das Ende sollte unten in der Mitte eingerollt und leicht nach innen gedreht werden. Anschließend mit Ei bepinseln etwas ruhen lassen und anschließend ab ins Backrohr.

Backen bei ca. 200°C bis die Nussgipfel goldbraun sind.

Ein gutes Gelingen mit den selbst gemachten Köstlichkeiten wünscht euch das Team nachhaltiger Tourismus Österreich.

Philipp Walz
Philipp Walz

Ich bin Philipp und brenne für nachhaltiges Reisen. Die Idee zu nachhaltigertourismus.at entwickelte ich während meines Masterstudiums in Green Marketing an der FH Wiener Neustadt – aus der Erkenntnis heraus, dass herkömmlicher Tourismus oft tiefe Spuren hinterlässt. Für mich bedeutet nachhaltiges Reisen: Orte bewusst erleben, lokale Kulturen respektieren und den eigenen Fußabdruck minimieren. Jede Reise erweitert meinen Horizont, lehrt mich Achtsamkeit und schenkt mir authentische Begegnungen, die mich prägen. Nachhaltiger Tourismus ist kein Verzicht – er ist eine bereichernde Erfahrung, die unser Leben und unsere Welt positiv verändert. Probier es aus und erlebe selbst, wie erfüllend bewusstes Reisen sein kann!

Schreibe das erste Kommentar zu diesem Artikel.

Hinterlasse einen Kommentar

Nachhaltiger Tourismus Österreich
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0
Shopping cart