Gesundheit & Freizeit
  • post_hot_count
0
Radtour zur Freiburger Hütte von Lech in Vorarlberg
0

Radtour von Lech zur Freiburger Hütte für Naturliebhaber Für Einsteiger ideal ist diese nachhaltige Radtour von Lech in Vorarlberg auf die Freiburger Hütte. ...

0
Erdbeeren aus der Region haben Saison 
0

Erdbeeren aus der Region haben Saison  Hast du schon die ersten regionalen Erdbeeren des Jahres in Österreich probiert? Nein? Dann wird es jetzt Zeit! Am 20. ...

0
Plogging der nachhaltigste Sport der Welt
0

Plogging ist ein abwechslungsreicher Sport eine Kombination aus Jogging, regelmäßigem Bücken, Aufheben, Aufrichten und Weiterlaufen. Bei dieser nachhaltigen ...

0
Richtiges Verhalten bei Wanderungen auf Almen mit Kühen
0

Verhalten bei Wanderungen auf Almen mit Kühen Von Frühling wo der Almauftrieb stattfindet bis in den Herbst zum Almabtrieb können dir bei deinen Wanderungen ...

0
Bio-Nussgipfel: Traditionelles Rezept aus Omas Backstube
0

Kennst du das Gefühl, wenn der Duft frisch gebackener Bio-Nussgipfel durch die Küche zieht und Erinnerungen an Kindheitstage weckt? Wenn Tradition auf ...

0
Bio Nussschnecken – Traditionelles österreichisches Rezept vom Bäcker
0

Der Duft von Heimat und Tradition Kennen Sie diesen Moment, wenn der warme Duft frisch gebackener Bio-Nussschnecken durch die Küche zieht? Wenn sich Zimt, ...

0
Auf einen Kaffee mit Günther Bohuslav
0

Österreich hat zwar das Image einer besonderen Kaffeehauskultur, aber das Verständnis für wirklich guten Kaffee ist indessen nicht sehr ausgeprägt. Ein Besuch ...

0
Bio Holunderblüten Sirup selber machen – Tradition trifft Nachhaltigkeit
0

Stell dir vor: Ein warmer Frühsommertag in den österreichischen Alpen. Die Sonne taucht die Wiesen in goldenes Licht, und ein süßer, zarter Duft liegt in der ...

0
Bio Apfelstrudel Rezept: Traditionell, Regional & Nachhaltig
0

Kennst du das Gefühl, wenn du im Supermarkt vor dem Kühlregal stehst und nach einem Apfelstrudel greifst – nur um auf der Zutatenliste eine endlose Reihe von ...

Show next

Wenn wir an Nachhaltigkeit denken, denken wir oft an Umweltbelange wie Recycling oder die Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks. Nachhaltigkeit bedeutet aber auch, dass wir uns um unseren Körper und unseren Geist kümmern. Deshalb ist nachhaltiger Tourismus ein wichtiger Teil der nachhaltigen Gesundheits- und Freizeitbewegung. Nachhaltiger Tourismus Österreich präsentiert die besten nachhaltigen Tipps und Tricks aus dem Bereich Gesundheit und Freizeit. Wir haben für Sie interessante Artikel zum Thema Nachhaltigkeit in Gesundheit und Freizeit zusammengestellt. So können Sie Ihren nachhaltigen Urlaub und Ihr Leben noch ökologischer gestalten. Nachhaltiger Tourismus bedeutet, dass Sie sich für gesunde Aktivitäten entscheiden, die die Umwelt nicht belasten, wie zum Beispiel Wandern oder Radfahren. Es bedeutet auch, Unterkünfte zu wählen, die umweltfreundlich sind und nachhaltige Praktiken anwenden, wie Solarenergie oder grüne Baumaterialien. Und es bedeutet, sich unserer Auswirkungen bewusst zu sein.

Nachhaltiger Tourismus Österreich
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0
Shopping cart